Kikkan Randall

amerikanische Skilangläuferin

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin Teamsprint 2013

Vizeweltmeisterin Sprint 2009

* 31. Dezember 1982 Salt Lake City/UT

Internationales Sportarchiv 44/2013 vom 29. Oktober 2013 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 28/2018

Die Langläuferin Kikkan Randall stellte in ihrer Sportart zahlreiche Rekorde aus der Kategorie "erste Amerikanerin, die ein bestimmtes Ziel erreichte" auf. So war sie die Erste aus dem nordamerikanischen Land, die im Skilanglauf-Weltcup auf dem Podest stand, die erste Amerikanerin mit einem Weltcupsieg im Langlauf und dem Gesamtsieg in der Sprintwertung. Endgültig zur erfolgreichsten nordischen Athletin ihrer Heimat stieg sie mit dem Gewinn der WM-Silbermedaille im Sprint 2009 und dem Gewinn des WM-Titels im Teamsprint 2013 auf.

Laufbahn

Kikkan Randall stammt aus einer sportbegeisterten Familie und ist die Nichte von Chris und Betsy Haines, die 1976, bzw. 1980 als Skilangläufer an Olympischen Spielen teilnahmen. Randall selbst wurde von ihrem Vater erstmals im Alter von einem Jahr auf Alpinski gestellt. Zu Schulzeiten versuchte sie sich zunächst als Leichtathletin und trainierte Mittel- und Langstrecken. Um auch im Winter in Form zu bleiben, ging sie Langlaufen und blieb schließlich dabei. Zu Highschool-Zeiten gewann Randall mehrere Meisterschaften in der Leichtathletik und im Langlauf. Nach dem Highschool-Abschluss 2001 zog sie nach Utah, um ...